In einem kleinen Dorf in Afghanistan lebte ein fröhlicher Junge namens Samir. Jedes Jahr freute er sich auf einen ganz besonderen Tag: Nämlich wenn das ganze Dorf gemeinsam "Nowruz" feierte. Das Neujahrsfest! Für Samir und seine Familie war Nowru ...
Väinö der Weihnachtszwerg
In Finnland lieben die Kinder die kleinen Helfer des Weihnachtsmannes: die Tonttus. Schon seit Jahrzehnten wird in dem Land von den Weihnachtszwergen erzählt, die im Winter durch den Schnee schleichen um den Menschen heimlich etwas Gutes zu tun.&nbs ...
Viele Lichter für Rama und Sita
Es war einmal in einem Dorf in Indien ein Junge namens Rohan. Er lebte mit seinen Eltern und seiner Großmutter zusammen in einem kleinen Häuschen. Als die Tage kürzer wurden, sagte seine Oma „Es wird Zeit, dass wir uns auf Diwali vorbereiten.“ Rohan ...
Mittsommer – Ein langer Tag in Schweden
Dies ist die Geschichte von Emma und ihrem ersten Mittsommerfest. Die kleine Emma lebte in einem kleinen Dorf im Schweden. Das siebenjährige Mädchen hatte schon so einiges von Mittsommer gehört. Ihre Eltern hatten ihr erzählt, dass an diesem speziel ...
Maslenitsa – Bye Bye Winter
Der Winter war lang und kalt gewesen in Russland. Genau wie ihre Landsleute freute sich die kleine Anya auf das bevorstehende Maslenitsa, das Fest des Frühlingsanfangs. Maslenitsa wurde eine ganze Woche lang gefeiert und alle Dörfer machten ...
Das japanische Sternenfest
Der kleine Junge Haruto lebte mit seinem Großvater in einem kleinen Dorf in Japan. Es lag inmitten von hohen Bergen und dichten Wäldern. Die beiden lebten in einem traditionellen Haus mit einem schönen Garten und einem Koi-Karpfenteich. „Und, freust ...
Gold am Ende des Regenbogens?
Vor langer Zeit lebten in einem kleinen Dorf in Irland die Menschen in enger Verbundenheit mit der Natur. Sie glaubten fest an Zauberei und dass in den Wäldern und umliegenden Hügeln winzige Wesen lebten. Die Bewohner nannten sie Leprechauns. Diese ...
Día de los Muertos – Mexiko
Es war einmal Diego, ein kleiner Junge der in einem mexikanischen Dorf lebte. Es war Herbst und der Día de los Muertos, der Tag der Toten, rückte näher. Gemeinsam mit seiner Familie bereitete sich Diego auf das große Fest vor. Das ganze Dorf war mit ...
Die Geschichte der freundlichen Hexe La Befana
In Italien freuen sich die Kinder jedes Jahr auf den 6. Januar. Dann kommt La Befana, eine freundliche, alte Hexe. Sie bringt den Kindern an diesem Tag Geschenke. Sophia und Marcel sind auch schon ganz aufgeregt. „Wollt ihr denn nicht wisse ...
Warum feiern wir eigentlich Halloween?
Mia und Tom saßen an einem kühlen Herbstabend bei ihrer Oma auf der Couch. Draußen leuchteten Kürbislaternen, während Kinder von Haus zu Haus liefen, um Süßigkeiten zu sammeln. Mia sah ihre Oma an und fragte neugierig: „Oma, warum feiern wir eigentl ...