In einem kleinen Dorf in Afghanistan lebte ein fröhlicher Junge namens Samir. Jedes Jahr freute er sich auf einen ganz besonderen Tag: Nämlich wenn das ganze Dorf gemeinsam „Nowruz“ feierte. Das Neujahrsfest!
Für Samir und seine Familie war Nowruz eine Zeit voller Farben, Freude und Leckereien. Es war der erste Tag des Frühlings und gleichzeitig der Beginn eines neuen Jahres. Bei diesem Fest kommen die Familien und Freunde zusammen. Sie feiern gemeinsam das neue Jahr und essen (manchmal etwas zu viel).
Samir wachte früh vom Geruch von frisch gebackenem Brot auf. Seine Mutter war schon mitten in den Vorbereitungen, als sich der Junge zum Frühstückstisch setzte. Er sah sich in der Küche um: Da standen schon viele Süßigkeiten und andere Leckereien. Sie hatte auch bereits den „Haft Sin“ Tisch gedeckt. Er war mit sieben besonderen Dingen dekoriert, die alle mit dem Buchstaben „S“ begannen. Samir fragte seine Mutter zwischen zwei Bissen Toast: „Warum stellen wir eigentlich diese Dinge auf den Tisch?“
Sie lächelte und erklärte: „Diese Dinge stehen für Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Sie symbolisieren Liebe, Geduld und Wachstum. Alles, was wir uns wünschen.“ Sie zeigte auf ein kleines Tablett mit grünem Gras. „Das ist „Sabzeh“ und es steht für Leben und die Natur“. Samir sah auch rote Äpfel, „Sib“, die für Gesundheit und Schönheit standen. Außerdem lag da noch ein kleiner Spiegel, der Hoffnung und Licht widerspiegeln sollte. „Das kennst Du auch, Samir! „Samanu“, eine leckere, süße Paste, die Kraft und Mut symbolisiert“. Oh ja, auf diese Leckerei freute er sich schon seit Wochen!
Später am Tag zog sich die ganze Familie neue, bunte Kleidung an und ging zum Festplatz des Dorfes. Dort waren schon viele Leute, die alle gemeinsam tanzten, sangen und lachten. Während die Kinder spielten, erzählten sich die Erwachsenen Geschichten von früher.
Als später die Sonne unterging, wurde ein Lagerfeuer angezündet. Samirs Familie setzte sich zu der Feuerstelle und wärmten sich auf. Es war Tradition, sich gegenseitig die Wünsche für das kommende Jahr zu erzählen. Samir fing an und sagte: „Ich wünsche mir, schnell groß und stark zu werden“. Außerdem sollten seine Freunde immer gesund und fröhlich bleiben.
Die Feier war viel zu schnell vorbei für Samir. Aber er wusste, in einigen Monaten würde das nächste Nowruz stattfinden. Er freute sich jetzt schon darauf und das nicht nur, weil er die Samanu-Paste richtig gern mochte …
Bilderrechte: BilliTheCat bei Pixabay
Add a Comment